Umzug der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle der milaa gGmbH ist umgezogen. milaa gGmbH Geschäftsstelle Boyenstraße 42 10115 Berlin Die Rufnummer (030) 805 88 79-0 steht weiterhin zur Verfügung.
Die Geschäftsstelle der milaa gGmbH ist umgezogen. milaa gGmbH Geschäftsstelle Boyenstraße 42 10115 Berlin Die Rufnummer (030) 805 88 79-0 steht weiterhin zur Verfügung.
Lions Club und Columbus-Loge machen es wieder möglich: 100 Geschenketüten für die „Aktion Warmes Essen“ – Frau Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg vor Ort und Spendenübergabe: Herr Grille vom Blumenhaus Rothe spendet 1111,11 Euro! Seit 1993 gibt es die „Aktion Warmes Essen“, die in diesem Jahr erstmalig ganzjährig angeboten werden konnte. Unser Angebot steht Wohnungs- und Obdachlosen […]
Sieh Dir unsere aktuellen Stellenausschreibungen an und finde Deinen neuen Job! Gleich anklicken und bewerben!
Bitte beachten Sie die geänderte Rufnummer der Kita Paulus, Sie erreichen das Büro unter 030 80496000.
In unserer Evangelischen Kita Buschgraben gibt es noch einige freie Plätze für Kinder zwischen 2 bis 4 Jahren. Wir haben ein religionspädagogischen Konzept, kochen selbst vor Ort und freuen uns sehr über Ihre Anmeldung. Ansprechpartnerin und Adresse: Kitaleitung Frau Willich, Telefon 8027086, Kita Buschgraben: Ludwigsfelder Straße 51, 14165 Berlin, E-Mail kita.buschgraben@paulusgemeinde-zehlendorf.deIn der Kita Paulus freuen […]
Hier findest Du unsere aktuellen Stellenangebote
Am 20.08. fand das erste Sommerfest der Aktion Warmes Essen (AWE) statt. Eingeladen waren alle Teilnehmer*innen sowie Freunde, Kooperationspartner*innen und Förderer, um Danke zu sagen, Kontakte zu knüpfen und ins Gespräch zu kommen. Auf dem Gelände der Ev. Paulus-Kirchengemeinde ist ein großes Zelt mit Sitzmöglichkeiten aufgebaut, so dass die Veranstaltung im Freien durchgeführt werden konnte. […]
Im September und Oktober werden in der städtischen Bibliothek und im Einkaufzentrum Linden-Center Fotografien ausgestellt, die sieben Männer und Frauen aus der Bewohnerschaft in der GU Wartenberger Straße im Rahmen eines Workshops gemacht haben. Gezeigt werden ihre Perspektiven auf Hohenschönhausen. BERLIN Fotografieren
Seit dem 01.08.2021 sind die Kindertagesstätten Kita Paulus und Kita Am Buschgraben in der Trägerschaft der milaa gGmbH. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit vor Ort! Ihre Ansprechpartnerinnen: KITA PAULUS Kerstin Kaup, Standortleitung Teltower Damm 8 14169 Berlin Telefon 030 809 83-244 Fax 030 809 83-255 KITA BUSCHGRABEN Bettina Willich, Standortleitung Ludwigsfelder Str. 51 14165 […]
Wir suchen Dich! Sozialarbeiter (m/w/d) für die Arbeit in der Krisen- und Clearingeinrichtung gesucht. Hier geht es zur Ausschreibung.
Der Jahresbericht der milaa gGmbH ist druckfrisch in der Geschäftsstelle angekommen. Natürlich finden Sie diesen auch online und zwar hier Viel Vergnügen beim Lesen!
Für unsere Krisen- und Clearingeinrichtungen suchen wir neue Kolleg*innen: https://milaa-berlin.org/ueber-uns/unsere-stellenangebote/
Die Aktion Warmes Essen richtet sich an wohnungslose Menschen und/oder Menschen mit geringem Einkommen. In der Zeit von Oktober bis Ende März werden montags, mittwochs und freitags von 12 bis 13:30 Uhr im Kirchsaal der Pauluskirche warme Mahlzeiten ausgegeben. Erstmalig wird es auch in diesem Jahr von April bis September Essensausgaben geben. Unser Schutzkonzept sieht […]
Bezirksbürgermeister Michael Grunst hat am 01. März zwei Ehrenamtlichen der Gemeinschaftsunterkunft Wartenberger Straße (GU WBS) den Lichtenberger Bezirkstaler verliehen. Maria und Petra haben in den letzten Monaten der Pandemie unermüdlich Hausaufgabenbetreuung in der Geflüchtetenunterkunft geleistet. Die milaa und das Team der GU WBS sagen „Herzlichen Dank!“ für das Engagement. Mehr erfahren? Hier geht es zur […]
Personaleiter, Finanzbuchhalter – zu den aktuellen Stellenangebote beim Ev. Diakonieverein geht es hier
Auf einem sanierten Gewerbehof in Berlin-Wedding wurde im März 2020 eine neue Jugendhilfeeinrichtung „MILaa Mülla“ für 9 minderjährige junge Menschen eröffnet. Die Einrichtung mit geringer Betreuungsdichte am Vormittag und an den Wochenenden jedoch durchgängiger Nachtpräsenz durch ein Nachtdienstteam, soll unseren Klient*innen eine erste Station auf dem Weg in eine selbständige Lebensführung sein. So wird im […]
Die Maskmaker nähen wieder für uns. Ein tolles Projekt und wir sagen DANKE! Bei Maskmaker kann man sich als sozialer Träger mit seinem Bedarf melden und fleißige Näher*innen aus ganz Deutschland schneidern liebevoll Baumwollmasken. Die Masken geben wir an unseren Standorten den Klienten*innen. Die Designs sind bunt und fetzig! Klasse!
Essen für die Armen – Ev. Paulusgemeinde startet in Kooperation mit der milaa gGmbH in eine neue Saison Kältehilfe Steglitz-Zehlendorf. Die Grundidee ist seit über 25 Jahren die selbe: Eine kostenlose warme Mahlzeit für Menschen, die bedürftig sind. Von Oktober bis März gibt es montags, mittwochs und freitags ab 12 Uhr ein Essen, das in […]
Am 05.10. wurde die Aktion Warmes Essen eröffnet. Sehen Sie den Beitrag von TV Berlin ab 3.20. Herzlichen Dank für den schönen Bericht!
Gemeinschaftsunterkunft Am Oberhafen in Spandau Am 01.10.2020 übernimmt die milaa gGmbH den Betrieb der Gemeinschaftsunterkunft Am Oberhafen in 13597 Berlin-Spandau. Sie erreichen uns wie folgt: GU Am Oberhafen Am Oberhafen 7 13597 Berlin Telefon Verwaltung (030) 81 451 66 – 40/-41 E-Mail: gu-aoh@milaa-berlin.de Standortleitung Susanne Böltes Wir freuen uns auf die Arbeit vor Ort! […]
Die milaa gGmbH und die Ev. Paulusgemeinde Zehlendorf werden auch in diesem Jahr die Essensausgabe für Bedürftige gemeinsam organisieren. Ab dem 05. Oktober gibt es montags, mittwochs und freitags ab 12 Uhr ein Essen für Bedürftige. Die Essensausgabe findet in der Pauluskirche, Kirchstraße 6, 14163 Berlin, statt. Die Ausgabe wird an das aktuelle Pandemiegeschehen angepasst […]
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit im aktuellen Jahresbericht 2019.
Wow! Geburtstag der milaa gGmbH und in diesem Jahr „auch anders“. Am Mittwoch, den 24.06.2020, ist die milaa 5 Jahre alt geworden. Unter dem Motto „Geschenke statt Getränke“ hat die Geschäftsführung unsere Standorte besucht und personalisierte „Wundertüten“ sowie Geschenke für ein Teamevent vorbeigebracht. Eine gemeinsame, große Feier war Corona-bedingt leider nicht möglich. Bleiben Sie behütet, […]
Bei der Gemeinschaftsunterkunft in der Gerlinger Straße stand mit Übernahme des Betriebs fest, dass zum Zeitpunkt x das Tempohome schließen wird. Das „x“ wurde zwar zweifach verlängert, aber im Mai 2020 mussten wir uns von den Bewohner*innen endgültig verabschieden. Im Juni 2020 beschäftigen uns noch Auf- und Ausräumarbeiten. Dank an alle, die uns vor Ort […]
Am Standort Sprengelstraße 14, 13353 Berlin, bieten wir insgesamt 18 Plätze an. Die Unterbringung erfolgt i.d.R. zu zweit in Einzelzimmern in 2-Raum-Wohnungen im Vorderhaus, Seitenflügel und Gartenhaus um den begrünten Hof eines Berliner Altbaus. Je nach Kapazitäten stehen auch Einraumwohnungen zur Verfügung. Mehr Infos: Das Team steht gern zur Verfügung! Tel.: (030) 223 253 39, […]
Für unsere Einrichtung „MILaa Helpline“ suchen wir staatlich anerkannte Sozialarbeiter (m/w/d). Bewerbungsfrist 31.05.2020, alle Infos hier MILaa Helpline Stellenausschreibung
In unserer Kriseneinrichtung für Minderjährige ist eine Stelle im Nachtdienst zu besetzen. Mehr Infos findest Du hier
Aktuelle Informationen und Maßnahmen für Berlin finden Sie hier Bleiben Sie gesund!
Warum engagiert man sich ehrenamtlich und was gibt es vor Ort zu tun? Von ihren Erfahrungen berichten Helga Königslehner, 75 Jahre und Lydia Geisler, 24 Jahre in der Zeitung des Ev. Diakonievereins. Sehr spannend und wir sagen DANKE für das Engagement!
18.12.2019. Geschenketüten in der Weihnachtszeit für die Aktion „Warmes Essen“: Seit Jahren engagieren sich u.a. der Lions Club und die Columbus-Loge. Das gespendete Geld wurde für 100 Geschenketüten verwendet, die dann verteilt wurden. Zur „Einpack- und Ausgabehilfe“ hatte sich Bezirksbürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski angemeldet. Lesen Sie hier mehr: BZBM Cerstin Richter-Kotowski bei der Aktion Warmes Essen […]
Wir bauen um und aus! Die angemieteten Gebäude in der Müllerstraße werden für spezialisierte, bedarfsgerechte Angebote genutzt, die die Berliner Jugendhilfelandschaft sinnvoll ergänzen und erweitern. Lesen Sie hier den Artikel aus der Zeitschrift „Die Diakonieschwester“.
Aktion „Warmes Essen“ in der Kältehilfesaison 2019/2020 Begegnungsfläche der Kulturen und Religionen in der Ev. Paulus-Kirchengemeinde Der Beginn der Aktion „Warmes Essen“ fällt in diesem Jahr auf Montag, den 30. September 2019, danach werden von Anfang Oktober bis Ende März montags, mittwochs und freitags von 12 bis 14 Uhr im Saal der Paulus-Kirche Zehlendorf warme […]
Das Team der Helpline ist umgezogen. Die Telefonnummern und Erreichbarkeiten haben sich nicht verändert. Die neue Adresse lautet: Helpline Müllerstraße 138 b 13353 Berlin Telefon (030) 278 744 96 Fax (030) 280 426 61 E-Mail helpline@milaa-berlin.de
Kriseneinrichtung, Wohnungslosenhilfe, Gemeinschaftsunterkunft. Wir arbeiten in vielen Bereichen und bieten sowohl Jugendlichen, Wohnungslosen und Geflüchteten an verschiedenen Standorten in Berlin Möglichkeiten der Betreuung und Beratung. Wenn Du aktiv mitarbeiten möchtest, dann klicke hier!
Neubau für wohnungslose Menschen in der Rüdersdorfer Straße – Einladung zur Information für die Nachbarschaft In der Rüdersdorfer Straße 64 wird Anfang August eine Unterkunft für wohnungslose Menschen eröffnet. Der soziale Träger milaa gGmbH wird das Projekt leiten. Für alle Interessierten, die Fragen rund um den Neubau, das Konzept und dessen Ausgestaltung haben, bietet der […]
Wie sieht die Arbeit in einer Kriseneinrichtung aus, was bedeutet eigentlich Care Leaver, wie gestaltet sich die Arbeit mit Geflüchteten? Lesen Sie darüber in unserem ersten Jahresbericht! Das PDF finden Sie hier. Alternativ können Sie die Broschüre auch bestellen: Telefon 030 805 88 79-0 oder per E-Mail rupp@milaa-berlin.de
SToP arbeitet seit zehn Jahren mit minderjährigen Mehrfachstraftätern. Um wen handelt es sich genau, welche Gründe und Ursachen gibt es für das delinquente Verhalten, aber vor allem auch welche Perspektiven und Möglichkeiten, um dem Kreislauf zu entkommen? Diesen und weiteren Fragen geht das SToP-Team im jährlichen Sachbericht nach, den Sie hier lesen können: 2018_Sachbericht SToP-Projekt
Am 04.03. besuchte Bischof Dröge die Ev. Paulus-Kirchengemeinde, lernte die Köchinnen der milaa aus der Gemeinschaftsunterkunft kennen und teilte das Essen für die Bedürftigen aus. Die Aktion „Warmes Essen“ in Kooperation der milaa und der Kirchengemeinde endet in diesem Jahr mit einem Mittagsgebet am 29.03.2019, 12 Uhr und der anschließenden Essensausgabe.
ErzieherIn / SozialpädagogIn / pädagogische Fachkraft / StudentInnen und FachhochschülerInnen aus Pädagogik-/ Erziehungswissenschaften oder mit Vorqualifikationen in einem pädagogischen Beruf? Bei der milaa gGmbH gibt es immer wieder neue Projekte, freie Stellen, interessante Perspektiven. Aktuell in der Krisen- und Clearingeinrichtung für Minderjährige! Schau mal hier: https://milaa-berlin.org/ueber-uns/unsere-stellenangebote/ Aber auch Initiativbewerbungen nehmen wir gern entgegen. Wenn nicht […]
Herzliche Einladung! Am Freitag, den 7.12. findet von 15 bis 19 Uhr bereits im dritten Jahr der Weihnachtsbasar in der Gemeinschaftsunterkunft am Ostpreußendamm 108 statt. Die verschiedenen Kulturen etwas besser kennenlernen, Raum für Begegnungen und Austausch schaffen und vor allem den Kindern der Einrichtung eine Freude bereiten: aus diesen Gründen veranstalten Bewohner*Innen zusammen mit den […]