Neuer Job gesucht? Schau mal bei uns und werde Teil des Teams!
Sieh Dir unsere aktuellen Stellenausschreibungen an und finde Deinen neuen Job! Gleich anklicken und bewerben!
Sieh Dir unsere aktuellen Stellenausschreibungen an und finde Deinen neuen Job! Gleich anklicken und bewerben!
Bitte beachten Sie die geänderte Rufnummer der Kita Paulus, Sie erreichen das Büro unter 030 80496000.
In unserer Evangelischen Kita Buschgraben gibt es noch einige freie Plätze für Kinder zwischen 2 bis 4 Jahren. Wir haben ein religionspädagogischen Konzept, kochen selbst vor Ort und freuen uns sehr über Ihre Anmeldung. Ansprechpartnerin und Adresse: Kitaleitung Frau Willich, Telefon 8027086, Kita Buschgraben: Ludwigsfelder Straße 51, 14165 Berlin, E-Mail kita.buschgraben@paulusgemeinde-zehlendorf.de
In der Kita Paulus freuen sich unsere Erzieher*innen auf weitere Anmeldungen von 1 bis 5 jährigen Kindern. Nahe dem S-Bahnhof Zehlendorf findet sich die evangelische Kita mit großem Garten und eigener Küche am Teltower Damm 8, 14169 Berlin, auf dem Gelände der Ev. Paulus-Kirchengemeinde. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kitaleitung Frau Kaup, Telefon 809 83-244, E-Mail kita.paulus@paulusgemeinde-zehlendorf.de
Im September und Oktober werden in der städtischen Bibliothek und im Einkaufzentrum Linden-Center Fotografien ausgestellt, die sieben Männer und Frauen aus der Bewohnerschaft in der GU Wartenberger Straße im Rahmen eines Workshops gemacht haben. Gezeigt werden ihre Perspektiven auf Hohenschönhausen. BERLIN Fotografieren
Seit dem 01.08.2021 sind die Kindertagesstätten Kita Paulus und Kita Am Buschgraben in der Trägerschaft der milaa gGmbH. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit vor Ort!
Ihre Ansprechpartnerinnen:
KITA PAULUS
Kerstin Kaup, Standortleitung
Teltower Damm 8
14169 Berlin
Telefon 030 809 83-244
Fax 030 809 83-255
KITA BUSCHGRABEN
Bettina Willich, Standortleitung
Ludwigsfelder Str. 51
14165 Berlin
Telefon 030 802 70 86
Fax 030 80 90 92 77
Der Jahresbericht der milaa gGmbH ist druckfrisch in der Geschäftsstelle angekommen. Natürlich finden Sie diesen auch online und zwar hier Viel Vergnügen beim Lesen!
Die Aktion Warmes Essen richtet sich an wohnungslose Menschen und/oder Menschen mit geringem Einkommen. In der Zeit von Oktober bis Ende März werden montags, mittwochs und freitags von 12 bis 13:30 Uhr im Kirchsaal der Pauluskirche warme Mahlzeiten ausgegeben. Erstmalig wird es auch in diesem Jahr von April bis September Essensausgaben geben. Unser Schutzkonzept sieht vor, dass es Essen zum Mitnehmen gibt, Sitzplätze werden unter allen Hygiene- und Abstandsauflagen draußen angeboten.
Mobile Essenausgabe: Es wurde ein Lastenfahrrad angeschafft, das neben den Transport von Einkäufen und Spenden, auch zum Verteilen von Essen und Getränken auf der Straße eingesetzt wird.
Die milaa gGmbH führt die Aktion Warmes Essen in Kooperation mit der Ev. Paulus-Kirchengemeinde Berlin-Zehlendorf durch.
Bezirksbürgermeister Michael Grunst hat am 01. März zwei Ehrenamtlichen der Gemeinschaftsunterkunft Wartenberger Straße (GU WBS) den Lichtenberger Bezirkstaler verliehen. Maria und Petra haben in den letzten Monaten der Pandemie unermüdlich Hausaufgabenbetreuung in der Geflüchtetenunterkunft geleistet. Die milaa und das Team der GU WBS sagen “Herzlichen Dank!” für das Engagement.
Mehr erfahren? Hier geht es zur Pressemitteilung des Bezirksamtes.
Foto: Pressestelle Bezirksamt Berlin-Lichtenberg
Die Maskmaker nähen wieder für uns. Ein tolles Projekt und wir sagen DANKE! Bei Maskmaker kann man sich als sozialer Träger mit seinem Bedarf melden und fleißige Näher*innen aus ganz Deutschland schneidern liebevoll Baumwollmasken. Die Masken geben wir an unseren Standorten den Klienten*innen. Die Designs sind bunt und fetzig! Klasse!
Am 05.10. wurde die Aktion Warmes Essen eröffnet. Sehen Sie den Beitrag von TV Berlin ab 3.20. Herzlichen Dank für den schönen Bericht!
Gemeinschaftsunterkunft Am Oberhafen in Spandau
Am 01.10.2020 übernimmt die milaa gGmbH den Betrieb der Gemeinschaftsunterkunft Am Oberhafen in 13597 Berlin-Spandau. Sie erreichen uns wie folgt:
GU Am Oberhafen
Am Oberhafen 7
13597 Berlin
Telefon Verwaltung (030) 81 451 66 – 40/-41
E-Mail: gu-aoh@milaa-berlin.de
Standortleitung Susanne Böltes
Wir freuen uns auf die Arbeit vor Ort!
Abschied in Steglitz-Zehlendorf
Mit dem 01.10.2020 findet für die Gemeinschaftsunterkunft am Ostpreußendamm ein Betreiberwechsel statt. Nach fünf Jahren vor Ort fällt uns der Abschied nicht leicht. Wir möchten uns bei allen Beteiligten für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit ganz herzlich bedanken!
Die telefonische Erreichbarkeit ist weiterhin über die (030) 756 876 90 gewährleistet, bitte erkundigen Sie sich vor Ort nach den aktuellen Ansprechpartnern und Kontaktdaten.
Wow! Geburtstag der milaa gGmbH und in diesem Jahr “auch anders”.
Am Mittwoch, den 24.06.2020, ist die milaa 5 Jahre alt geworden. Unter dem Motto „Geschenke statt Getränke“ hat die Geschäftsführung unsere Standorte besucht und personalisierte „Wundertüten“ sowie Geschenke für ein Teamevent vorbeigebracht. Eine gemeinsame, große Feier war Corona-bedingt leider nicht möglich.
Bleiben Sie behütet, bleiben Sie gesund!
Bei der Gemeinschaftsunterkunft in der Gerlinger Straße stand mit Übernahme des Betriebs fest, dass zum Zeitpunkt x das Tempohome schließen wird. Das “x” wurde zwar zweifach verlängert, aber im Mai 2020 mussten wir uns von den Bewohner*innen endgültig verabschieden. Im Juni 2020 beschäftigen uns noch Auf- und Ausräumarbeiten. Dank an alle, die uns vor Ort so tatkräftig begleitet und das Team unterstützt haben.