Zum Inhalt springen
Search
Miteinander leben, aber anders
  • Start
  • Über Uns
    • Wer wir sind und was wir tun
    • Unser Leitbild
    • Unsere Führungsgrundsätze
    • Transparenz
  • Unsere Arbeit
    • Fachbereich Kita
      • Evangelische Kita Buschgraben
      • Evangelische Kita Paulus
    • Fachbereich Jugendhilfe
    • Fachbereich Existenzsicherung & Migration
      • Geflüchtetenarbeit
      • Wohnungslosenarbeit
    • AKTION WARMES ESSEN
    • open-med-Ambulanz
  • Die milaa als Arbeitergeberin
    • Stellenangebote
  • Engagement und Spenden
    • Engagement
    • Spenden
  • News/Presse
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle & Standorte
  • Impressum
Miteinander leben, aber anders
Close menu
  • Start
  • Über Uns
    • Wer wir sind und was wir tun
    • Unser Leitbild
    • Unsere Führungsgrundsätze
    • Transparenz
  • Unsere Arbeit
    • Fachbereich Kita
      • Evangelische Kita Buschgraben
      • Evangelische Kita Paulus
    • Fachbereich Jugendhilfe
    • Fachbereich Existenzsicherung & Migration
      • Geflüchtetenarbeit
      • Wohnungslosenarbeit
    • AKTION WARMES ESSEN
    • open-med-Ambulanz
  • Die milaa als Arbeitergeberin
    • Stellenangebote
  • Engagement und Spenden
    • Engagement
    • Spenden
  • News/Presse
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle & Standorte
  • Impressum
Miteinander leben, aber anders
Search Toggle menu

Jahresbericht 2020

By Ann Jeannette Rupp30. Juni 202112. Juli 2021Allgemein

Der Jahresbericht der milaa gGmbH ist druckfrisch in der Geschäftsstelle angekommen. Natürlich finden Sie diesen auch online und zwar hier Viel Vergnügen beim Lesen!

Beitrags-Navigation

Aktion Warmes Essen erstmalig auch von April bis September
Kita Paulus und Kita Buschgraben

milaa gGmbH

Boyenstr. 42 | 10115 Berlin | Tel: (030) 805 88 79-0 | Fax: (030) 805 88 79-10 | info@milaa-berlin.de | www.milaa-berlin.de

Träger der milaa

Diakonie aus Überzeugung oder die Seele im Sozialen: Der Evangelische Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. engagiert sich seit 1894 im Gesundheitswesen.

Mehr

Hier finden Sie das Impressum...

© 2023 Miteinander leben, aber anders. Proudly powered by Sydney