Pressemitteilung und Einladung

Die milaa gGmbH und die Ev. Paulus-Kirchengemeinde laden Sie herzlich ein zur Eröffnungsandacht der „Aktion Warmes Essen“ (AWE) am Montag, 29. September, 12 Uhr in der Pauluskirche, Kirchstraße 6, 14163 Berlin. Im Rahmen der Kältehilfe werden montags, mittwochs und freitags von 12.00 bis 13.30 Uhr im Saal der Paulus-Kirche Zehlendorf warme Mahlzeiten und Getränke ausgegeben. […]

Ein herzliches Dankeschön :)

Herzlichen Dank 🙏💙 an Dieter Weber (Der Investmentdoktor e.K.), der auch in diesem Jahr wieder für die “Aktion Warmes Essen” gesammelt und uns einen Scheck in Höhe von 500 Euro überreicht hat. Diese großzügige Spende wird es uns ermöglichen weiterhin warme Mahlzeiten – insgesamt etwa 80 – anzubieten und einen großen Unterschied im Leben derjenigen […]

Einladung in die GU WBS

  Im Rahmen der 50. Interkulturellen Woche am Tag der Flucht öffnet die Gemeinschaftsunterkunft Wartenberger Straße ihre Türen und lädt euch herzlich zum Interkulturellen Nachbarschaftsfest ein. Wann: Freitag, 26. September 2025, 14:00 – 18:00 Uhr Wo: Wartenberger Straße 120, 13053 Berlin Freut euch auf ein vielseitiges Bühnenprogramm, ein kulinarisches Buffet aus aller Welt sowie die […]

3. Berliner Walk for Home

          Die milaa wird auch in diesem Jahr wieder an der Spendenwanderung Walk for Home teilnehmen. Wir würden uns sehr über reges Mitwandern freuen. Am Sonntag, 12. Oktober 2025, ab 11 Uhr, um den Schlachtensee und die Krumme Lanke.  Tut mit eurem Sonntagsspaziergang ganz einfach etwas Gutes, für euch und Projekte […]

Gemeinsam für Vielfalt und Respekt!

Am 06.09. war die milaa gGmbH mit einem eigenen Stand beim Fest „Schöner Leben ohne Nazis” in Berlin Marzahn-Hellersdorf dabei. Wir wurden von unserer Gemeinschaftsunterkunft Albert-Kuntz-Straße, in der rund 470 Bewohner*innen aus über 20 Ländern friedlich miteinander leben, vertreten. Neun unserer Mitarbeitenden haben den Tag mit Leben gefüllt — mit Spielen, Bastelspaß, Gesprächen und ganz […]

Gesucht! Verstärkung für die AWE Kleiderkammer

Für die Kleiderkammer der Aktion Warmes Essen suchen wir zwei engagierte Helferinnen oder Helfer, die uns montags von 10:00 bis ca. 14:00 Uhr unterstützen. 📍 Einsatzort: Pauluskirche, Kirchstraße 6, 14163 Berlin 🧺 Aufgaben: Sortieren, Tragen, Ausgeben und Aufräumen von Kleidung Wenn du Lust hast, dich sinnvoll zu engagieren und Teil einer herzlichen Gemeinschaft zu werden, […]

Besuch in der GU Groscurthstraße

Anfang dieser Woche hat der Staatssekretär für Integration, Antidiskriminierung und Vielfalt, Max Landero, unsere Gemeinschaftsunterkunft Groscurthstraße besucht und erhielt aus erster Hand Auskunft über die Situation der Roma-Familien vom Verein Mingru Jipen und unserem Team vor Ort. Der Verein bietet wöchentliche aufsuchende Beratung von Zugewanderten der Gruppe der Roma in Unterkünften des LAF. Wir bedanken uns […]

milaa Sommerfest

Ursprünglich sollte unser diesjähriges Sommerfest im Volkspark Jungfernheide stattfinden. Aufgrund eines Befalls mit dem Eichenprozessionsspinner mussten wir jedoch kurzfristig umplanen. Dank einer schnellen und unkomplizierten Lösung konnten wir das Fest auf dem Gelände des Evangelischen Diakonievereins in Zehlendorf veranstalten. Dort erwartete die Gäste ein stimmungsvolles Grillfest mit einer Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten, liebevoll gestalteten Details und […]

Einladung zum Benefizkonzert des Schadow Gymnasiums

Auch in diesem Jahr engagieren sich die Schülerschaft des Schadow Gymnasiums mit einem Benefizkonzert zugunsten der ,,Aktion Warmes Essen”.  Das Konzert findet am Freitag, den 11. Juli um 18 Uhr in der Pauluskirche Berlin-Zehlendorf statt. Das abwechslungsreiche Programm reicht von klassischen Komponisten wie Melchior Frank und Antonio Vivaldi („Gloria“) über zeitgenössische Werke von John Rutter […]

Sommerfest bei der ,,Aktion Warmes Essen”

Am 30. Juni 2025 feierte die milaa gemeinsam mit der Paulus-Kirchengemeinde Berlin-Zehlendorf das diesjährige Sommerfest der ,,Aktion Warmes Essen“. Bei strahlendem Sonnenschein kamen viele Gäste zusammen, um einen unbeschwerten Nachmittag zu genießen. Es gab Leckeres vom Grill, kühle Getränke, frisches Obst, Eiscreme, eine Tombola sowie festliche Musik vom Leierkasten – für jede und jeden war […]

10 Jahre milaa

Wir sind immer noch ganz gerührt und voller Freude und Dankbarkeit von unserem Festakt zum 10-jährigen Bestehen der milaa vor gut einer Woche – was für ein hervorragendes Fest es war! Es gab so viele besondere und bewegende Momente, die uns noch sehr lange neue Motivation und Kraft schenken werden. Dazu gehört beispielsweise die Verleihung […]

Die Jubiläumsausgabe unseres Jahresberichtes ist da!!

Wir freuen uns sehr, endlich die Jubiläumsausgabe unseres Jahresberichtes präsentieren zu können, die ab heute hier zum download zur Verfügung steht. Zum 10-jährigen Bestehen der milaa bietet der Jahresbericht wie gewohnt einen Blick hinter die Kulissen: nähere Informationen zu unseren Standorten und Projekten, Interviews mit Mitarbeitenden, Kooperationspartner*innen und Ehrenamtlichen – alles im Hinblick auf den […]

Nachbarschaftsfest im Osteweg

Ende Mai wurde in der Gemeinschaftsunterkunft im Osteweg gefeiert – denn das Team ist nun seit einem Jahr vor Ort aktiv. Anlässlich des Tags der Nachbarschaft wollten wir diesen besonderen Moment nutzen, um uns bei allen zu bedanken, die unsere Arbeit im Osteweg täglich unterstützen und mit Leben füllen: den Bewohner*innen der Unterkunft, den ehrenamtlich […]

Die open.med Ambulanz 2024 in Zahlen

Die open.med Ambulanz Berlin-Zehlendorf, ein Kooperationsprojekt der milaa gGmbH und Medizin Hilft e.V., ist eine niedrigschwellige Anlaufstelle für Menschen ohne Krankenversicherung oder mit eingeschränktem Zugang zum regulären Gesundheitssystem. Sie bietet medizinische, psychosoziale und sozialrechtliche Unterstützung – kostenfrei, mehrsprachig und unbürokratisch. Das Angebot der Ambulanz lässt sich in 4 Bereiche aufteilen: Medizinische Versorgung von Menschen ohne […]

Austausch zwischen dem Diakonie Hospiz Wannsee und Panorama Ost

Am 28. April hatten wir im Panorama Ost Besuch von Herrn Walther Seiler, Geschäftsführer des Diakonie Hospiz Wannsee, und Kolleg*innen (inklusive Vierbeiner Julius). Wir haben uns sehr über den regen und überaus inspirierenden Austausch zum Thema Hospizarbeit mit wohnungslosen Menschen gefreut und sind gespannt auf weitere Zusammenkünfte und mögliche Kooperationen.

Osterferien in der GU Osteweg

In den Osterferien wurde in der Gemeinschaftsunterkunft Osteweg gebastelt, gespielt, gelernt und entdeckt. Gemeinsam mit kiezconnect e.V. gestalteten die Kinder Osterdekoration und Keramikschmuck. Beim Ausflug zum Sonnenhaus standen Naturerfahrung, Tierkontakt und handwerkliches Tun im Mittelpunkt. Jugendliche durften sich kreativ im Druck erproben – dank der Kooperation mit dem Brücke-Museum, wo ihre Werke auch ausgestellt wurden […]

Kunstprojekt in der milaa Mülla

In der milaa Mülla wurde kürzlich ein besonderes Kunstprojekt umgesetzt, das nicht nur kreativ, sondern auch ein starkes Symbol für die Werte und Arbeit der Einrichtung darstellt. Gemeinsam mit einer Jugendlichen wurde das Logo der Einrichtung in 3D-Optik gestaltet, das mit Schmetterlingen gefüllt ist, die eine tiefere Bedeutung für Veränderung, Wachstum und Entwicklung tragen. „Warum […]

Herzlich Willkommen GU WHS

Am 1. April hat die milaa die Trägerschaft für eine Gemeinschaftsunterkunft in der Wolfgang-Heinz-Straße übernommen. Wir heißen alle neuen Mitarbeitenden sowie die Bewohner*innen herzlich bei der milaa willkommen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit, die neue Herausforderung und darauf euch alle kennenzulernen!

Neuer Kooperationspartner für die “Aktion Warmes Essen”

Wir freuen uns sehr eine neue und spannende Kooperation für unsere „Aktion Warmes Essen“ vorzustellen. “Die Wille” ist ein soziales Unternehmen mit dem Fokus, Menschen den Zugang zu Erwerbsarbeit und Bildung und somit ihren Platz in der Gesellschaft zu ermöglichen. Die langjährige Erfahrung, innovatives Denken und eine gute Vernetzung sind die Basis, um Menschen professionell […]

Ein herzliches Dankeschön an den #wärmewinter

Die kalten Wintertage liegen inzwischen hinter uns und wir freuen uns auf sonnigeres Wetter, doch auch im Frühling und Sommer herrscht bei unserer „Aktion Warmes Essen“ ein reges Treiben. Unsere Gäste kommen nicht nur im Winter, um sich in der Kirche mit Heißgetränken und warmen Mahlzeiten aufzuwärmen und soziale Kontakte zu pflegen, sondern auch, wenn […]

Dankeschön Rothe Gartenbau

Seit über 20 Jahren engagiert sich das Unternehmen Rothe Gartenbau für die Aktion Warmes Essen – und auch letztes Jahr war die Spendenaktion ein voller Erfolg! Ein riesiges Dankeschön an das gesamte Team von Rothe Gartenbau, das jedes Jahr mit so viel Herzblut Spenden sammelt zum Spenden animiert und sich für dieses wichtige Projekt einsetzt. […]

Mehr als ein neuer Haarschnitt

Am 23. Februar 2025 waren die Barber Angels Brotherhood in der evangelischen Pauluskirche in Berlin-Zehlendorf zu Gast. Neun Friseurinnen und Friseure sowie acht Mitglieder des Organisationsteams setzten ihr Motto „Friseure gegen Armut“ in die Tat um und schnitten obdachlosen und bedürftigen Menschen kostenlos die Haare. 32 Menschen konnten sich an diesem Tag über einen neuen […]

Ferienprogramm in der Gemeinschaftsunterkunft Osteweg

In den Winterferien hatten die Kinder der Gemeinschaftsunterkunft im Osteweg eine Menge Spaß! Beim Kinoabend mit Mufasa konnten sie in eine andere Welt abtauchen , bei einem Ausflug zur Jugendfreizeiteinrichtung die Schotte mit Maxim vom Jugendaktionsmobil von Nachbarschaftshaus Wannsee haben sie so einiges gelernt und bei aufregenden sportlichen Aktivitäten wie Fußball mit Zephirs Sport Attack […]

QOMES – neues Jahr, neues Projekt!

Mit Jahresanfang übernimmt die milaa gGmbH ein neues Projekt: QOMES. Der Name steht für: ቆ (QO) – ቆልዑ – Kinder መ (ME) – መንእሰያት – Jugendliche ስ (S) – ስድራቤታት – Familien und ist eine Kooperation mit der eritreisch-orthodoxen Georgis-Gemeinde, die seit vielen Jahren in den Räumen der Ev. Paulus-Kirchengemeinde Zehlendorf aktiv und hier ebenfalls […]

Ein festlicher Tag bei der “Aktion Warmes Essen”

  Bei der “Aktion Warmes Essen” (AWE), einem Kooperationsprojekt der milaa und der Evangelischen Paulus-Kirchengemeinde Berlin-Zehlendorf, war die Stimmung am 18. Dezember ganz besonders festlich! Nicht nur wegen dem leckeren Essen und der Plätzchenspende der katholischen Religionsklasse des Droste-Hülshoff-Gymnasiums, sondern vor allem Dank Herrn Weber! Dieter Weber (Der Investmentdoktor e.K.) hat der Aktion Warmes Essen […]

Betterplace stockt Spenden an den Sonntagen im Dezember um 15% auf

  Deutschlands größte Spendenplattform betterplace startete am 01. Dezember eine wunderbare Matching-Aktion: An den Adventssonntagen werden Spenden um 15% aufgestockt (bis das betterplace-Budget von 4.000,-€ für den jeweiligen Tag erreicht ist)! Das bedeutet, Ihre Hilfe wird noch wertvoller! Die milaa gGmbH ist auf betterplace mit zwei großartigen Projekten vertreten: In der open.med Ambulanz Berlin-Zehlendorf, einem […]

Es weihnachtet sehr …

2024 neigt sich langsam dem Ende: Vielerorts wird es ruhiger, besinnlicher, weihnachtlicher, aber auch kälter. Dies macht sich an der Besucherzahl der Gäste der „Aktion Warmes Essen“ (AWE) bemerkbar, die aktuell steigt. Auch ihnen wollen wir in den Adventstagen ein wenig Besinnlichkeit und natürlich Wärme mit auf den Weg geben. Dafür veranstalteten wir zum Nikolaustag, […]

Kreativität und Sport in der GU Osteweg

Das Herbstferien Programm in unserer GU Osteweg war ein echtes Highlight! Gemeinsam mit dem Familienzentrum im Dahlemer Weg (Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf) und dem Brücke-Museum haben wir ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder und Jugendlichen auf die Beine gestellt – mit ganz viel Herz, Engagement und natürlich super viel Spaß! Es wurde kreativ gebastelt, […]

Kinderkulturmonat in der GU Groscurthstraße

     Die Oktober-Wochenenden werden den Kindern unserer Gemeinschaftsunterkunft Groscurthstraße wohl noch lange in Erinnerung bleiben! Sie haben am Kinderkulturmonat Berlin, ein Projekt von Werkstatt Berlin teilgenommen. Mit viel Kreativität und Elan haben sie in der Akademie der Künste die Außenwand eines nachhaltigen Hauses aufgebaut und dekoriert. An einem anderen Wochenende hatten sie große Freude […]

Sicherheit geht vor

Wusstet ihr, wie gefährlich es sein kann, sich in der Nähe von Bahngleisen aufzuhalten? Gerade für Kinder ist es wichtig, die Risiken zu kennen und richtig zu handeln. Die Gemeinschaftsunterkunft Wartenberger Straße liegt direkt in der Nähe von Gleisanlagen, und daher war uns dieses Thema ein besonderes Anliegen. Gemeinsam mit der Bundespolizei Berlin-Brandenburg und der […]

Berlin Tag am 28. September 2024

Auch in diesem Herbst war die milaa auf dem Berlin Tag – Deutschlands größter Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich, organisiert von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie für eine Tätigkeit in Schulen, Kitas und Jugendeinrichtungen – vertreten. Durch unsere bunten Schlüsselbänder, milaa-Taschentücher, fruchtige Säfte und die freundlichen Kolleginnen vor Ort wurden sowohl jung als […]

Gemeinsames Spendenwandern gegen Wohnungslosigkeit – 2. Berliner Walk for Home

Gemeinsames Spendenwandern gegen Wohnungslosigkeit – jeder Kilometer und erwanderte Stempel zählt! Am 13.10.2024 ab 11:00 Uhr startet der zweite Berliner Walk for Home am Grunewaldturm. Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin organisiert gemeinsam mit der Vier Brüder Stiftung und Radio Paradiso zum zweiten Mal eine Spendenwanderung für wohnungslose Menschen. Partner sind milaa, mit unserem Kooperationsprojekt […]

5 Jahre Panorama Ost

Am Mittwoch, den 04. September, feierte die Wohnungslosenunterkunft Panorama Ost ihr fünfjähriges Bestehen. Die Jubiläumsveranstaltung fand in den Räumlichkeiten der Einrichtung in der Rüdersdorfer Straße statt und lockte zahlreiche Gäste an, darunter Bewohner*innen, Nachbar*innen und engagierte Akteur*innen aus dem Bezirk und ganz Berlin. Oliver Nöll, stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat von Friedrichshain-Kreuzberg gratulierte im Namen des […]

Pressekonferenz zur Vorbereitung der Inbetriebnahme der Nachsorgeklinik Strausberg

Am 16.09.2024, 11.00 Uhr (zuvor ab 10.00 Uhr Besichtigung der Klinik) wird eine Pressekonferenz zur Vorbereitung der Inbetriebnahme der Nachsorgeklinik Strausberg (Amselweg 8, 15344 Strausberg) statt finden. Die Nachsorgeklinik Strausberg gGmbH wurde im Januar 2024 als 100%ige Tochtergesellschaft der milaa gGmbH gegründet. In der Nachsorgeklinik sollen bis zu 58 Patient*innen und zusätzlich ihre engen Familienmitglieder […]

Barber Angels Brotherhood zum Haare schneiden bei der “Aktion Warmes Essen”

            Nicht jede/r kann sich einen professionellen Haarschnitt beim Friseur leisten. Die Barber Angels Brotherhood macht’s möglich: Am Sonntag, den 11.08., kamen die Haarprofis unter Leitung von Zenturio Anni an unseren Standort der „Aktion Warmes Essen” (AWE) zur Ev. Paulus-Kirchengemeinde nach Berlin-Zehlendorf, um ihre Scheren zu schwingen und wohnungslosen und […]

Besuch aus den Niederlanden

Vom 19.06. bis zum 21.06. bekam die milaa Besuch von der niederländischen NGO HVO Querido. Im Rahmen einer Lernpartnerschaft unter dem Dach des Europäischen Programms ERASMUS+ besuchten insgesamt sechs Teilnehmer*innen verschiedene Einrichtungen der milaa sowie weitere Institutionen der Geflüchtetenhilfe. Ziel der Teilnehmer*innen war es das Hilfesystem für Geflüchtete besser zu verstehen und Anreize für die […]

Sommerfest der “Aktion Warmes Essen”

Am 26. Juni haben die Paulus-Kirchengemeinde Zehlendorf sowie die milaa zum Sommerfest der “Aktion Warmes Essen” eingeladen. Wie jedes Jahr, ist das Fest unsere Möglichkeit, „Danke“ zu sagen, an unsere vielen Ehrenamtlichen aus Zehlendorf und Umgebung, ohne die es das Projekt nicht geben würde sowie an unsere zahlreichen Spender*innen. Bei bestem Wetter gab es frisches […]

Der milaa-Jahresbericht 2023 ist da!

Erfahren Sie mehr über die milaa und ihre Einrichtungen! Der diesjährige Schwerpunkt der Publikation liegt auf der Organisationskutur (-en) der milaa. Welche Kultur wird innerhalb der milaa gelebt und wie wollen wir diese zukünftig aktiv gestalten? Diesen Fragen widmen wir uns in diesem Jahresbericht und gewähren Ihnen Einblicke in die Praxis der milaa durch gelebte […]