Nikolaus bei der "Aktion Warmes Essen"
2024 neigt sich langsam dem Ende: Vielerorts wird es ruhiger, besinnlicher, weihnachtlicher, aber auch kälter. Dies macht sich an der Besucherzahl der Gäste der „Aktion Warmes Essen“ (AWE) bemerkbar, die aktuell steigt. Auch ihnen wollen wir in den Adventstagen ein wenig Besinnlichkeit und natürlich Wärme mit auf den Weg geben. Dafür veranstalteten wir zum Nikolaustag, wie in jedem Jahr, zusammen mit der Evangelischen Paulus-Kirchengemeinde Berlin-Zehlendorf, ein besonderes Tischgebet mit kleinen Weihnachtsüberraschungen.
Pfarrerin Dr. Donata Dörfel und der Chor der 5. Klasse des Schadow-Gymnasiums sorgten dabei für Besinnlichkeit, weihnachtliche Stimmung und Wärme in der Herzen aller Anwesenden.
Die Teilnahme von Bezirksstadtrat @timrichter.berlin erfreute uns besonders. Er half bei der Ausgabe der Weihnachtstüten und nahm sich im Anschluss Zeit um mit den Besucher*innen und Ehrenamtlichen ins Gespräch zu gehen.
Dass wir auch in diesem Jahr ein wahrliches Festmahl bieten und die Weihnachtstüten so prall füllen konnten, verdanken wir der Frank Zander Stiftung sowie dem finanziellen und persönlichen Engagement der Columbus Loge. Weitere „Extras“, die wir unseren Gästen anbieten konnten, sind ebenfalls dank langjähriger Spender*innen wie u.a. dem Blumenhaus Rothe, dem Schadow Gymnasium, der Alten Backstube, Lindner Esskultur Zehlendorf, dem DWBO und den Nachbargemeinden möglich.
Bezirksstadtrat Tim Richter hat es sehr passend formuliert: „Manchmal kann eine Kerze, manchmal kann eine Tat, manchmal kann ein Lächeln, so viel Licht und Hoffnung schenken“. Wir bedanken uns herzlich bei allen Licht- und Hoffnungsbringern – ohne sie wäre dieser Tag nicht möglich gewesen!
Jan Dreher (milaa gGmbH), Gerd Schultz (Columbus Loge),
Hans-Joachim Geißler (Columbus Loge), Jürgen Hamelau
(Columbus Loge), Waltraut Geißler (Columbus Loge),
Bezirksstadtrat Tim Richter, Dr. Bertram Morbach
(Vorsitzender des GKR der Paulusgemeinde)